Bei der Erstellung habe ich mich dazu entschieden, meine Dreads nicht mit Echthaar-Extensions zu verlängern. Bei Dreads gilt grundsätzlich folgendes Motto. „Kommt Zeit, kommen schöne Dreads. Diese Dinger brauchen einfach Zeit.
Ich bin jedoch ungeduldig. Sehr ungeduldig. Also hab ich mich schon bald einmal darüber informiert wie ich denn meine Dreads verlängern könnte, ohne sie wirklich zu verlängern. Nach einiger Zeit fand ich auf Youtube eine Frau, die sich regelmässig Wolldreads in die Haar flechtete, immer neue Farben, immer andere Längen.
Das wollte ich auch. Neue Haare, neues Glück und trotzdem die alten behalten. Man will ja schliesslich immer alles gleichzeitig. Nach einigen Recherchen, habe ich dann auf Etsy MrsWoolsonHandmade gefunden. Die liebe Agata aus Polen hat mir dann ultraschnell zurückgeschrieben und mir mein erstes Dreadset angefertigt.
Nach vier Wochen lagen dann die liebevoll eingepackten Wollwürmchen im Briefkasten. Das Päckchen unter dem Arm, den Schlüssel in der Hand rannte die Treppen zu meiner Wohnung hoch und riss das Paket auf. Da ich am Abend Tickets für ein Konzert hatte machte ich mich gleich an die Arbeit. Ich hatte so eine Idee, ob diese wirklich umsetzbar war, galt es herauszufinden.
Mit Gummibänder fixierte ich die Dreadmitte des Wolldreads an einem echten Dread. Damit oben nicht so viel Volumen entstand, habe ich dann noch den echten Dread um den Wolldread gewickelt, wie oben auf dem Bild zu sehen ist.
Kommentar verfassen